top of page

Movimiento
Raum für Tanz & Bewegung

in Lützelflüh - Emmental

Herzlich Willkommen

Kinder Tanzen

Kreativer Kindertanz
 für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren Mittwochs 16:15 - 17:15



Willkommen zu einer herzlichen und freudvollen Stunde voller Tanz, Verspieltheit und Entspannung. Mein Herzenwunsch ist es, den Kindern zu ermöglichen, sich durch freies Tanzen auszudrücken, durch gemeinsame Tanzabfolgen die Kraft der Gruppe zu spüren, in ihre Glücksgefühle, Lebensfreude und ihre strahlende Gesundheit hinein zu tanzen, sich bewusst zu entspannen und zu lernen, wie kostbar und wundervoll ihr Körper und ihr ganzes Sein ist. Ich freue mich, wenn du auf eine gratis Probestunde vorbei kommst. ​ Bitte bringt eine Trinkflasche und Rutschfeste Socken oder Tanzschläppli mit. (es geht auch barfuss, doch im Winter ist der Boden ziemlich kalt) 

Einzelstunde 17.-
 8er Abo 120.- 


Ecstatic Dance
Tanzreise

 

Tanzreise"Extatic Dance"

Saturday 20. Mai.

Music begins at 19:30 PM AM and the Journey begins at 20:00 PM.

More informations at www.ecstaticdancebern.ch

​​

Weitere öffentliche Tanzreisen ab Herbst im Waldhaus. Details folgen.

Was ist Ecstatic Dance?

Eine Tanzfläche, passende Musik und den eigenen Körper: Mehr braucht es für diesen Tanz nicht. Bei dieser Tanzform kann sich jeder bewegen, wie es ihm gefällt. Die Tänzer sind völlig frei in ihren Ausdrucksformen. Sie lassen sich einfach von der Musik leiten. Es bestehen keine Vorgaben, wie man zu tanzen hat oder welche Schritte man ausführen muss. Der eigene Körper übernimmt die Führung. Die Tänzer*innen drehen und wenden sich so, wie es sich für sie gut anfühlt. Wie die Bewegungen aussehen, ist dabei unwichtig. Niemand muss beeindruckt werden. Es geht nur darum, sich selbst innerhalb einer Gemeinschaft zu spüren. Die Aufmerksamkeit ist auf den eigenen Körper gerichtet. Ecstatic Dance ist für alle geeignet, die Freude am Tanzen haben. Menschen in jeder Größe, mit jeder Figur, jeden Alters und mit den unterschiedlichsten Berufen und sozialen Hintergründen finden sich auf der Tanzfläche wieder. Sowohl Männer als auch Frauen zeigen Begeisterung für diese Tanzart. Hier können sie den Alltag hinter sich lassen und sich einfach gehen lassen. Schamgefühle werden über Bord geworfen. Anfängliche Hemmungen verschwinden meist rasch. Es kann alleine, zu zweit oder im Kreis getanzt werden. Die Tänzer dürfen andere durch nonverbale Gesten zu Partner- oder Gruppentänzen einladen. Einerseits eignet sich der Tanz für Menschen, die meinen, dass sie nicht tanzen können. Diese lernen, dass einfaches Bewegen zum Tanzen reicht und dass keine komplizierten Schritte notwendig sind. Andererseits ist der Ecstatic Dance etwas für erfahrene Tänzer. Sie haben die Möglichkeit, sich auszuprobieren, zu experimentieren und neue Erfahrungen zu sammeln. Ekstatisch getanzt wird überall auf der Welt. Getanzt wird meist barfuß und ohne zu sprechen. Während das Aufwärmen und die Einführung gemeinsam – meist im Kreis – stattfindet, tanzt danach jeder für sich wie und wo er möchte. Musik aus allen möglichen Genres kommt zum Esinsatz. Verschiedenste Rhythmen, Klänge und Melodien sollen dazu einladen, sich im Tanz selbst zu erkunden, zu erleben und ausdrücken zu können. Beim Ecstatic Dance tanzen wir uns in unsere natürlichen Glücksgefühle – es ist komplett rauch- und drogenfrei. Wir tanzen barfuß (oder in warmen rutschfesten Socken/Schläppli) und stellen unsere Smartphones für die Dauer der Veranstaltung ab. Weiterhin legen wir großen Wert auf den respektvollen Umgang miteinander. Die persönlichen Grenzen der TeilnehmerInnen sollte jeder einhalten, denn nicht alle wollen mit jemand anderem tanzen, sondern vielleicht lieber ganz für sich bleiben. Und das funktioniert: Jeder kann hier seine ganz persönliche, individuelle Tanzreise antreten und wird dabei doch von der Gemeinschaft getragen.

SuiCura_09.jpg

SUI CURA

Sui Cura
Für Erwachsene

Mittwochs 18:30 - 19:45

26. April - 3. 10. 17. 24 Mai - 7. 28. Juni

im Dom vom Waldhaus Zentrum Lützelflüh

Sui Cura (lat.) bedeutet Self Care - Selbstfürsorge Diese Stunde ist deinem Wohlbefinden gewidmet. Sui Cura trägt zu einem vitalen, kraftvollen und entspannten Körpergefühl bei, fördert vielseitig und nachhaltig deine Gesundheit und lässt dich, durch Einbezug von seelennährenden Elementen, bei dir ankommen. Sui Cura verbindet … …die Lebensfreude des Tanzes, …die Effektivität von gezielten Körperübungen …die entspannende und ausgleichende Wirkung von Stille, Meditation und Achtsamkeit. alles zu Musik und voller Herzlichkeit Hauptinspirationen zu dieser Stunde kommen aus: Movement Medicine, Franklin Methode, Pilates, Cantienica, BeBo Beckenboden Training, Pilates, Schüttelmediation, Thai Yoga Massage, Nia, Meditationen und Achtsamkeitstraining, Yoga, Body to Brain Methode und meinem vertieften Wissen über ganzheitliche Gesundheit und Anatomie. „Es ist mir ein grosses Anliegen, dazu beizutragen, dass wir unsere wertvollen Körper bewusst und liebevoll pflegen, bevor sie uns unangenehme Signale senden müssen“ Bitte bringt eine Trinkflasche und falls vorhanden, eure eigene Yogamatte mit. ​ Ganzer Zyklus 135.- Einzelstunde: 25.-

Singen und Tanzen im Emmental - Chatt

Entdecke noch mehr aktuelle Tanzangebote von verschiedenen Anbietern auf dem Telegram Chatt „Tanzen im Emmental“: https://t.me/+763bW-m-vhsyZDY0

together we rise

Feedback

Kinderzanzen

D‘Lea chunt sehr gärn zu dir, wiusi so darf si wisi isch, mit aune Egge u Kante.
 
D‘Lea meint derzue, dases für si Freiheit isch,
si fingt d’Musik, Tänz u z‘ganze Drumherum mit ihrne
Tanzfründinne eifach nume fägig.
 
Auso aues i auem eifach a gueti Sach.
Cornelia R.
 
bottom of page